SportausrüstungEin Mundschutz ist ein unverzichtbares Stück Trainingsausrüstung. Er schützt beim Training mit dem Partner die Zähne und Lippen vor Verletzungen undstabilisiert den Unterkiefer gegen Verdrehung oder Bruch. Ein Paar Boxhandschuhe (12 Unzen / 1 Unze entspricht etwa 30 g / d.h. derHandschuh wiegt um die 360 g) Wir wählen die größeren und gewichtigerenHandschuhe zum Training, weil sie besser gepolstert sind und damit mehr Schutz vor Verletzung bieten.(Normale Wettkampfhandschuhe haben 10 bzw. 8 UnzenGewicht). Nach dem Training sind die Handschuhe luftig aufzubewahren. Sportschuhemit leicht griffigem Profil verhindern, dass wir auf mit Lack versiegeltenFußboden rutschen. Ein Handtuch trocknet in den Pausen den Schweiß vor allem im Gesicht. Dasbeugt Verletzungen der Gesichtshaut vor. Was Braucht der Kämpfer?Ein Paar Bandagen schützen die Hände vor Verletzungen der Gelenke undKnochen. Die Bandagen werden vor dem Training gewickelt / angelegt. Ich zeige euch, wie das richtig gemacht wird. Aus hygienischen Gründen, die Bandagennach jedem dritten Training waschen und nach jedem Training gut trocknen lassen, sonst riecht es streng. Ein Springseil ist ein hervorragendes Trainingsgerät zur Schulung derBeinarbeit und der speziellen AusdauerEinen Kopfschutz benötigen wir eigentlich nur ganz selten. Er dient als Schutzvor Hautverletzungen im Gesicht und um die Härte der Schläge beim freienSparring (unter Wettkampf ähnlichen Bedingungen) etwas zu mindern. Wir arbeitenim Training jedoch fast ausschließlich ohne große Schlaghärte. Dadurch sindVerletzung und schwere Treffer praktisch ausgeschlossen. info@tomschuh-boxen-fitnesstomschuh-boxen & fitness